Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Die Laufzeit eines FSJ/BFD beträgt in der Regel ein Jahr, darf aber auf bis zu 18 Monate verlängert werden, wenn von allen Parteien gewünscht. Es gibt eine Probezeit von 6 Wochen.
Ein Arbeitsvertrag zwischen Träger (Sportjugend des Landessportbundes in Rheinland-Pfalz), Teilnehmer und Einsatzstelle, der die Rechte und Pflichten der Vertragspartner regelt, gilt als Grundlage.
Der/die TeilnehmerIN erhält ein monatliches Taschengeld, das sich nach dem aktuell gültigen Tarif richtet. Aktuell sind das etwa 320€ pro Monat. Außerdem erhält er/sie vom Träger einen FSJ-Ausweis, der ihm/ihr Vergünstigungen in verschiedenen Bereichen gewährt. Wir bieten zusätzlich die Ausbildung zum DAV-zertifizierten Kletterbetreuer kostenfrei an.
Die Dienstzeit wird unter anderem auch als Wartezeit bei der Studienplatzzulassung oder als Wehrersatzdienst anerkannt.
Bei 12 Monaten Dienstzeit werden mindestens 26 Tage Urlaub gewährt, dazu kommen noch 25 Seminartage für Ausbildungen beim Sportbund Pfalz, welche auch eine Ausbildung zum Trainer C Breitensport enthält.
Am Ende des freiwilligen Jahres gibt es ein qualifiziertes Zeugnis. Kindergeld kann während eines FSJ/BFD´s weiterhin bezogen werden.
Die Arbeitszeit beträgt 39h pro Woche.
Während der FSJler mindestens 50% seiner Arbeitszeit mit der Betreuung von Kindern und Jugendlichen verbringt, ist der BFDler mehr im Verwaltungsbereich tätig.
hier findet ihr weitere Informationen und Stellenausschreibungen