Großvenediger
(Mehrtagestour)
Beschreibung
Anfahrt:
In Fahrgemeinschaften mit dem Auto nach Krimml (Pinzgau, Salzburg) über München – Rosenheim – Kufstein – Kitzbühel – Pass Thurn. Zurück mit dem Auto von Krimml nach Frankenthal
Wanderstrecke:
Tag 1: 13.07.2025
Anfahrt nach Krimml (1067m), Parkplatz 3 (Wasserfall), Nationalpark-Taxi von P3 (Abfahrt: 16:15 Uhr) zum Krimmler Tauernhaus (1622m)
Tag 2: 14.07.2025
Krimmler Tauernhaus (1622m), Krimmler Achental, Warnsdorfer Hütte (2324m)
Weg: 4 h, 9,0 km, 701 Hm↑, T2 mittel.
Tag 3: 15.07.2025
Warnsdorfer Hütte (2324m), Gamsspitzl (2888m), Krimmlertörlkees, Maurertörl (3104m), Maurerkees, Essener-Rostocker Hütte (2207m)
Weg: 5,5 h, 8,8 km, 831 Hm↑, 948 Hm↓, T5 schwer.
Steigeisen, Pickel o. Stöcke, Brust-Sitzgurt und Gehen am Seil erforderlich.
Tag 4: 16.07.2025
Essener-Rostocker Hütte (2207m), Maurerbach, Türmljoch (2772m), Johannishütte (2116m)
Weg: 4 h, 7,6 km, 569 Hm↑, 662 Hm↓, T2 mittel
Tag 5: 17.07.2025
Johannishütte (2116m), Dorferalm, Defregger Haus (2963m)
Weg: 3,5 h, 4,4 km, 847 Hm↑, 0 Hm↓, T4 schwer.
Tag 6: 18.07.2025
Defregger Haus (2963m), Mullwitzaderl (3244m), Rainertörl (3406m), Großvenediger (3657m), Venedigerscharte (3387m), Venedigerkees, Kürsinger Hütte (2548m)
Weg: 6,0 h, 10,3 km, 751 Hm↑, 1165 Hm↓, T5 schwer.
Steigeisen, Pickel o. Stöcke, Brust-Sitzgurt und Gehen am Seil erforderlich.
Tag 7: 19.07.2025
Kürsinger Hütte (2548m), Oberer Keesboden (1929m), Hüttentaxi bis Hopffeldboden (1067m), Zu Fuß nach Rosental (Neukirchen), Postbus bis Krimml Wasserfälle (Parkplatz 3)
Weg 1: 1,5 h, 3,1 km, 0 Hm↑, 619 Hm↓, T4 schwer,
Weg 2: 1,5 h, 5,1 km, 0 Hm↑, 227 Hm↓, T1 leicht.
Voraussetzung: DAV / Sektionsmitgliedschaft
Unterkunft: Hüttenübernachtung
Kosten je Person, Einzel: Übernachtungen auf den Hütten mit Halbpension ca. € 400,-
Nationalparktaxi zum Krimmler Tauernhaus: € 13,-
Hüttentaxi Kürsinger Hütte von Talstation Mat.Seilbahn bis Hopffeldboden € 16,-
Postbus Rosental (Neukirchen) nach Krimml Wasserfälle € 4,40
Kosten je Person, Gesamt: ca. € 440,- (ohne Getränke und ev. Bergführer)
Max. Anzahl Teilnehmer *innen: 5
Teilnahmegebühr: € 45,00, da Gemeinschaftstour,
Verwendungszweck: Großvenediger
Anmeldeschluss: 31.03.2025
Vortreffen: Anfang Mai (genauer Termin in Abstimmung mit den Teilnehmern)
Ansprechpartner: Hubert Stadler, Tel. 06233 / 54586
Voraussetzungen
sehr gute Kondition
Ausrüstung
Steigeisen, Pickel o. Stöcke, Brust-Sitzgurt
Details
vsl. Anfang Mai 2025
Kletterzentrum Pfalz Rock
In Fahrgemeinschaften mit PKW
Die Anmeldung ist verbindlich. Es werden nur Angehörige des DAV geführt. Die Teilnahmegebühren müssen 4 Wochen nach der Anmeldung auf das im Anmeldeformular angegebene Sektionskonto überwiesen werden unter Angabe des genannten Verwendungszweckes und werden bei Nichtteilnahme nicht zurückerstattet (Ausnahme: Kurs findet wegen höherer Gewalt oder Corona nicht statt oder passender Ersatzteilnehmer wird gestellt). Ausfallkosten für eventuell vorgebuchte Übernachtungsmöglichkeiten müssen in jedem Fall getragen werden.
Anmeldeformulare können von der Sektionshomepage heruntergeladen oder an der Theke im Kletterzentrum bezogen werden.
Ausgefüllte Anmeldungen im Kletterzentrum abgeben oder/und per E-Mail an Tourenleiter/in.