Optimierung der Sicherungs- & Sturzfähigkeiten
Inhalte |
-
Für die Sichernden: Was kann ich noch verbessern? Mache ich Fehler beim Sichern und/oder halten von Stürzen?
-
Für die Kletternden: Welche Möglichkeiten der Verletzungsvermeidung gibt es bei einem Sturz? Was kann ich als Kletternder tun, um die Verletzungsgefahr eines Sturzes zu verringern?
- Vorstellung gängige Sicherungsgeräte, Ausprobieren der Geräte, Tipps rund um das Sichern, Sturztests (Toprope), Vorstiegsstürze: nur nach Bewertung der Toprope Stürze durch den Trainer
-
Individuelle Bewertung deines Sicherungsverhaltens; Ein Unfall im Klettersport ereignet sich zumeist durch eine Fehlerverkettung. Fast immer sind einige Fehler davon vermeidbar und damit ist auch der Unfall vermeidbar: komm vorbei – wir schauen uns gemeinsam deine Sicherungspraxis an.
|
Voraussetzungen |
Alter: 16 Jahre
Persönliche Fähigkeiten:
- sicherer Umgang mit mind. 1 Sicherungsgerät,
- Klettererfahrung für Vorstiegsstürze: sicherer UIAA Grad 5
|
Teilnehmerzahl |
Min.: 3 & Max.: 6 |
Material |
Klettergurt, Kletterschuhe und alle Sicherungsgeräte, die ihr besitzt
|
Verpflegung |
Selbstverpflegung |
Kosten |
Sektionsangehörige über 18 Jahre 20€, unter 18 Jahre 10€
Angehörige anderer Sektionen über 18 Jahre 30€, unter 18 Jahre 15€
zusätzlich Halleneintritt
Verwendungszweck: Sicher Sichern, sicher Klettern 02 |
Anmeldung |
verbindliche Anmeldung bis spätestens 22.10.2021
Anmeldung erfolgt zwingend über das Online-Buchungssystem mit dem Link auf der Seite: „dav-frankenthal.de → Veranstaltungen → Anmeldung zu Touren und Kursen“ |
Vortreffen |
Ist nicht geplant.
Bei Fragen: Sprecht mich in der Halle an oder per Telefon. |
Leitung |
Andreas Decker (0151 – 418 41 254)
|
Ausschreibung Sicher Sichern 02 – PDF